Aktenzeichen XY...ungelöst INTERNATIONAL - Grausames Verbrechen in Tirol Direkt zum Hauptbereich

Aktenzeichen XY...ungelöst INTERNATIONAL - Grausames Verbrechen in Tirol



YouTube Video Link :
https://youtu.be/2liTFHH7qwk
Mordversuch: Alter Fall neu aufgerollt Die Ermittler hoffen in einem fast drei Jahre zurückliegenden Mordversuch in Sölden auf neue Hinweise. Damals waren zwei Männer mit einem Messer attackiert worden. Jetzt wird der Fall in "Aktenzeichen XY ungelöst" gezeigt. 18-mal auf Jugendlichen eingestochen Es war im Dezember 2006. Zwei Jugendliche wurden nach einem Disco-Besuch im Ortzentrum von Sölden nach eigenen Angaben von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann wollte eine Zigarette haben, gaben sie zu Protokoll. Offenbar nach einem kurzen Wortwechsel habe der Unbekannte 18-mal auf den damals 22-jährigen Söldener Peter (Lucas Zolgar) eingestochen. Sein Begleiter Andreas (Rafael Haider), der damals erst 17 Jahre alt war, wurde ebenfalls durch einen Messerstich verletzt. Ein Opfer der brutalen Attacke schwebte bei der Einlieferung ins Krankenhaus in Lebensgefahr. 850 Befragungen Die Ermittler haben zwar zahlreiche Befragungen durchgeführt: Konkrete Hinweise auf den unbekannten Angreifer waren aber nicht dabei. Jetzt versuchen es die Polizisten über die am Mittwoch laufende TV Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst". Die Ermittler hoffen auf Hinweise aus Deutschland, weil der Täter mit deutschem Akzent gesprochen haben soll. Täterbeschreibung Der gesuchte Mann war zur Tatzeit zwischen 25 - 30 Jahre alt und zwischen 180 - 185 cm groß. Er hatte braune kurze Haare, wirkte sportlich und muskulös. Bekleidet war er im Dezember 2006 mit dunkelblauer Jeanshose und hellem kurzärmeligen Hemd. Der Mann sprach hochdeutsch. Vom Bundeskriminalamt in Wien und von den beiden Opfern gibt insgesamt 5.000 Euro Belohnung für Hinweise, die zur Klärung des Falles führen. Hinweise an das Landeskriminalamt Tirol unter der Nummer 0043 (0) 59133 70 3333 oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten. Nach drei Jahren setzt die Polizei auf Unterstützung durch Aktenzeichen XY... ungelöst Es passierte vor mittlerweile drei Jahren. In der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember 2006 wurden zwei einheimische Jugendliche von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen. Der damals 22-Jährige wurde mit 18 Messerstichen lebensgefährlich verletzt. Der unbekannte Täter konnte bis heute nicht ausgeforscht werden. SÖLDEN „Es gibt fast keine Hinweise und umso mehr Zeit vergeht, desto schwieriger wird es", erzählt Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen über den derzeitigen Ermittlungsstand. Hoffnung setzt die Polizei nun auf die Ausstrahlung in der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF. Opfer leiden noch heute Die Messerattacke des unbekannten Täters erfolgte im Bereich einer Hofeinfahrt, als der Mann die zwei Ötztaler nach einer Zigarette fragte. Als sie ihm diese verwehrten, griff der Mann den Jüngeren Andreas (Rafael Haider) direkt mit dem Messer an. Sein 22-jähriger Kollege Peter (Lucas Zolgar) eilte ihm zur Hilfe und wurde in Folge vom Täter ebenfalls mit 18 Messerstichen attackiert und lebensgefährlich verletzt. Beide Opfer leiden auch heute noch unter dem Vorfall. Aufgrund der mündlichen Reaktion des Täters kam es in Folge auch zu Fahndungen im deutschsprachigen Raum, die allerdings ohne Ergebnis blieben. „Wir haben sehr viel unternommen, beispielsweise über Gästelisten", berichtet Hubert Juen. Dies blieb ohne Erfolg und auch die Tatwaffe konnte bis heute nicht ausgeforscht werden. „Versuch ist es wert" Die nunmehrige Fahndung über das Fernsehen hält Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen für ein probates Mittel. „Alles, was zur Klärung beitragen kann, muss befürwortet werden. Vielleicht hat jemand Hinweise, der damals seinen Söldenurlaub hier verbrachte", so der Polizist. Auf jeden Fall ist die Exekutive über jeden Hinweis dankbar und bittet „jede Kleinigkeit zu melden".

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Open Blocks - Creating, Storing, and Using Liquid XP - Minecraft

YouTube Video Link : https://youtu.be/-9r7X9_xpz4 A quick and easy-to-follow "How To Guide" on how to use create, store, and withdraw liquid XP from Open Blocks using XP Drains, XP Showers, and Tanks. WARNING: This tutorial assumes you have the required blocks needed to craft this setup

Programming Fundamentals with Kotlin - Full Tutorial Course

YouTube Video Link : https://youtu.be/AeC4G-H-MQA Learn programming fundamentals using the Kotlin programming language. Kotlin is an excellent language for GUI Architectures, Libraries, and Server Side Applications. This course will start you off the right way, no matter which path you take with the language. The course features hands-on coding exercises to teach you both Functional, Event Driven, and Object Oriented design patterns. 💻 Code: https://ift.tt/2GNhc8c 🎥 Tutorial from Ryan Kay. Check out his wiseAss YouTube channel: https://www.youtube.com/user/gosuddr93 🔗Kotlin course on Udemy: https://ift.tt/2M4E5bo ⭐️ Course Contents ⭐️ Section 1 ⌨️ (0:00:00) Course Overview: About Me, You, and this Course ⌨️ (0:09:23) How to Run the Examples ⌨️ (0:10:59) Kotlin Syntax Practice for Beginners Section 2 ⌨️ (0:39:26) Data Landscape: Memory Spaces and Named Addresses (References) ⌨️ (0:44:21) How to use "val" and "const val" References to promote Immutability/Effi...

Android Development for Beginners - Full Course

YouTube Video Link : https://www.youtube.com/watch?v=fis26HvvDII Learn how to develop an android app from scratch in this full course for beginners. No prior programming experience required! Here is the 2nd part of this course (also free!): https://youtu.be/RcSHAkpwXAQ In this course, you will learn how to build a real-word Android application from scratch using Java. On the way to building an Android app, you will learn the basics of programming in Java and object-oriented programming. ✏️ Course from MeiCode. Check out his YouTube channel: https://www.youtube.com/channel/UCE3wAhsfp4wGRgHXIQjVx0w Extended course: https://ift.tt/2ZDjHUN Coupon code for 20% discount on the extended course: "freeCodeCamp" Note that freeCodeCamp.org does not get any benefit from this code – it's just for MeiCode's purposes. ⭐️ Course Contents ⭐️ ⌨️ (0:00) Course Introduction ⌨️ (3:12) Setup The Environment ⌨️ (18:52) Create Your First Application (Part 1) ⌨️ (43:53) Create Your First ...